Unsere Auszeichnungenund Kundenbewertungen
Die Geschichte des Filmtheater Sendlinger Tor von der Eröffnung 1913 bis heute.
Seit Jahren setzen wir uns für eine außergewöhnliche Filmkunst und ein unvergessliches Kinoerlebnis ein. Unsere Bemühungen wurden in der Vergangenheit von renommierten Organisationen und Publikationen anerkannt. Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Kino mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für unser Engagement, Ihnen das Beste zu bieten, was die Filmindustrie zu bieten hat. Von der Qualität unserer Vorführungen bis hin zur Vielfalt unseres Filmprogramms - wir arbeiten hart, um sicherzustellen, dass unsere Besucher immer das bestmögliche Erlebnis genießen.
Der Bayrische Rundfunk gibt an Wolfgang Scholz den Auftrag ein 45- minütiges Biopic mit obig genanntem Titel zu produzieren. Der Film wird am 29.3.1998 um 19.00Uhr in Dritten Programm des BR gesendet. AZ-Kritikerin Ponkie schreibt als Kurzkritik: "Sendlinger Tor und Tivoli im Familienbesitz der Preßmars als traditionsprägende Kinos jenseits der Schuhschachtel-Moderne: Der BFS - Film von Wolfgang Scholz graste genußvoll in Münchens Kino - Biotopen."




